Das Handbuch Ersatzbaustoffe steht in der Web-Version kostenfrei zur Verfügung. Einzige Nutzungsvoraussetzung ist eine Registrierung. Das Login erfolgt mittels E-Mail und Passwort.


Guter Service beginnt beim ersten Kontakt

Haben Sie Fragen rund um unsere Leistungen? Wir sind gerne für Sie da. (* Pflichtfelder)

Wie sollen wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen?

Kontaktdaten


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme verwendet. Die Daten werden insbesondere nicht veröffentlicht. Im Übrigen gelten unsere > Datenschutzhinweise.


Für Sie ein Leichtes: Bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage:
Welcher Buchstabe folgt im Alphabet auf den Buchstaben C?

Ihre Merkliste

Um die Merkliste nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein.

Anmelden
Jetzt registrieren

Sie sind dabei Ihr Konto unwiderruflich zu löschen. Sind Sie sicher, dass Sie das tun wollen?

 Abbrechen

Nachrichten auf einen Blick

Neuigkeiten zu Ersatzbaustoffverordnung finden Sie gesammelt auf dieser Unterseite. Wir beobachten die Nachrichten ausgewählter Medien, um die wichtigsten Themen abzudecken. Für weitere Hinweise zu Mitteilungen, die wir ergänzen sollten, wären wir unseren Lesern dankbar. Wenden Sie sich gerne mit Ihren Nachrichten an uns, um die Seite so informativ wie möglich zu machen. Senden Sie in diesem Fall Ihre Information an diese E-Mail-Adresse.

Übergangsregelung Mecklenburg-Vorpommern

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern gibt Hinweise für…

weiterlesen

Handbuchaktualisierung

Die Einbautabellen der EBV basieren auf dem Regelfall einer Entwässerung von Straßen über die Böschungs- und Bankettbereiche.…

weiterlesen

Vorzeitige Anwendung der EBV in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat durch ministerielles Schreiben vom 19.01.2023 die Möglichkeit geschaffen, bei der Herstellung sowie der…

weiterlesen

Baden-Württemberg: Arbeitshinweise zur EBV

Das Ministerium für Verkehr stellt Arbeitshinweise zum Umgang mit Bodenmaterial und mineralischen Baustoffen der…

weiterlesen

Berlin veröffentlicht Erlass, um Umstellung zu erleichtern

Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz hat am 05.12.2022 einen Erlass…

weiterlesen

LAGA erarbeitet Vollzugshilfe

weiterlesen

Handbuch Ersatzbaustoffe: Aktualisierung

weiterlesen

Digitaler Diskussionsabend zum Abfallende

weiterlesen

EBV-Monitoring in NRW

weiterlesen

Verbände laden zu Online-Konferenz Mantelverordnung

In einer Online-Veranstaltung der Verbände BDE, BRB und IGAM am 28.11.2022 von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr erhalten Interessenten…

weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe lädt zum digitalen Fachgespräch Baustoff-Recycling ein

Unter dem Motto „Mehr Recycling von Baustoffen ermöglichen" lädt die Deutsche Umwelthilfe am Freitag, 18.11.2022, von 14 bis…

weiterlesen

Ende der Verbandsanhörung zur BMUV Novelle

Bis zum 1. November konnten sich die Verbände und beteiligten Kreise aus Sicht der Praxis zum Änderungsentwurf äußern. BDE,…

weiterlesen

NRW veröffentlicht Erlass, um Umstellung zu erleichtern

Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen hat einen Erlass veröffentlicht, der den Übergang von den bisherigen…

weiterlesen

Handbuch Ersatzbaustoffe: aktuelles Korrekturblatt

In der gedruckten Version des Handbuchs wurde beim Übertrag der Originaldaten der Materialwerte aus der EBV die Zahl für den…

weiterlesen

Bundesumweltministerium legt Verordnung zur Änderung vor

Am 23. September 2022 hat Bundesumweltministerium (BMUV) den Referentenentwurf für eine Verordnung zur Änderung der…

weiterlesen

Abfallende von Recyclingbaustoffen

In seinem Beschluss vom 26.6.2022 (VG 14 L 306/21) hat das Verwaltungsgericht Potsdam entschieden, dass Recycling-Baustoffe,…

weiterlesen